Zum skalierten „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) werden Sie zum Ende des Integrationskurses angemeldet. Sie erhalten einen Zertifizierten Nachweis über Ihr Sprachniveau A2-B1. Dieser Test besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil, die auch an zwei verschiedenen Tagen stattfinden können.
Inhalte der DTZ
schriftliche Prüfung:
– Hör- und Leseverstehen
– einen Themenbezogenen Brief schreiben
mündliche Prüfung:
– sich kurz vorstellen
– Dialogpaare führen ein Gespräch nach einem vorgegebenem Thema
Nach einer zentralen Auswertung vom telc-Prüfungsinstitut werden ca. vier Wochen später die Zertifikate mit den Gesamtergebnissen B1 oder A2. Sollte das Gesamtergebnis unter A2 sein, wird ein Ergebnisbogen ausgehändigt.
(Quelle:https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html
Die Prüfung ist im Anschluss der Integrationskurse für Teilnehmende kostenlos.
Wenn keine Berechtigung mehr vom BAMF vorliegt, kann der DTZ mit der Zahlung einer Prüfungsgebühr in Höhe von 140 € wiederholt werden.
Kommende Prüfungstermine:
DTZ-25-01 | Fr + Sa, 17.01. und 18.01.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-02 | Samstag, 18.01.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-03 | Fr + Sa , 31.01. und 01.02.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-04 | Fr + Sa, 14.02. und 15.02.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-05 | Fr + Sa, 14.02. und 15.02.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-06 | Samstag, 15.03.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-07 | Fr + Sa, 28.03 + 29.03.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-08 | Samstag, 29.03.2024 | 08:30 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
DTZ-25-09 | Fr + Sa, 11.04. + 12.04.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr
DTZ-25-10 | Fr + Sa, 23.05. + 24.05.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr
DTZ-25-11 | Samstag, 23.05. + 24.05.2025 | 13:30 – 16:30 Uhr
DTZ-25-12 | Samstag, 21.06.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr
DTZ-25-13 | Fr + Sa, 04.07. + 05.07.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr
DTZ-25-14 | Samstag, 19.07.2025 | 08:30 – 16:30 Uhr
Anmeldungen sind nur persönlich bei uns vor Ort möglich!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: 0231 5869 3873
Von externen Teilnehmenden benötigen wir unbedingt eine Teilnahmeberechtigung mit BAMF-Kennziffer!